Schnelle Weihnachtsverpackung

Hola!  Danke, dass Ihr wieder bei mir vorbei schaut.

Heute sind wir wieder bei der Blogparade von Team Stempelwiese und das Thema lautet „Weihnachtsverpackung“. Wirklich toll, wie Steffi diese Hops so regelmäßig für Ihr Team organisiert !Danke Steffi! 😊

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Da es manchmal im Leben auch ganz schnell gehen muss, habe ich heute ein relativ einfaches und vorallem schnell zu machendes Projekt für Euch vorbereitet: Diese süße kleine Geschenktüte, die man in nur ein paar Minute fertig basteln kann.

Was Ihr dafür braucht:

1) ein schönes Designerpapier (meins habe ich mit tollen Rabatt in der Ausverkaufsecke bekommen)
2) ein kleines Stück Farbkarton in der passende Farbe (in meiner Fall Cherry Cobbler) und
3) die Thinlits „Mini-Leckereien Tüte“ die Ihr mit der BigShot verwendet.

Kleber, eine Schere und etwas zum Dekorieren braucht Ihr natürlich auch. Ich habe das neue schwarze Geschenkband und die Stanze „Etikett für Jede Gelegenheit“ für die Deko genommen.

Eigentlich ist das Thinlit dafür dünnere Tüten zu bauen, wo Ihr eine Karte oder ein dünnes Geschenk hinein packen könnt. Etwa wie diese hier:

Um die Tüte etwas Volumen zu geben und damit auch einen etwas größeren Gegenstand hineinpacken zu können, müsst Ihr von der normalen Vorgehensweise an einigen Stellen abweichen. Diese Idee habe ich bei Linda Parker aus Großbritanien gesehen und habe sie heute für unsere Blog Parade adaptiert:

Schneide zunächst zwei Formen mit der großen Form aus dem Thinlits-Set mit der BigShot aus. Dabei müsst ihr aufpassen, dass Ihr das Designpapier auf der richtigen Seite und in der richtige Richtung schneidet.

Das Thinlit passt Haargenau auf ein Blattpapier aus einem Papierblock mit den Maßen 15,2cm x 15,2cm. Perfekt also um weniger Papierreste zu produzieren.

Die BigShot wird mit dem Thinlit das Papier nicht nur schneiden, sondern auch gleich die relevanten Falzlinien aufdrucken, wo Ihr das Papier später faltet. Aber bevor Ihr faltet, solltet Ihr noch folgendes machen:

1- Die Falzlinie für die Klebelasche und die Falzlinie für die Tütenseite nachziehen:
Die Faltlinie für die Klebelasche zieht Ihr bei  0,9cm vom Rand aus und von ganz oben nach unten. Die Falzlinie für die Tütenseite markiert Ihr dann bei 2,9cm vom Rand und zwar ebenfalls von ganz oben, zieht sie aber nur ca. 5cm nach unten:

2 -Den überstehenden Teil oben an der Seite abschneiden:

So sehen beide Teile aus, nachdem Ihr diese Falzlinie gefaltet habt:

Danach, müsst Ihr den Farbkarton (12,8cm x 4,1cm) schneiden und auf jeder Seite bei 1,3cm auf jede Seite falten:

Und schließlich die Teile zusammenkleben:

So ist dann die kleine Tüte fertig und Ihr könnt sie nach Eurem Geschmack dekorieren.

OK, das war mein Projekt für heute. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln. Die Materialeinliste findet Ihr wie immer ganz unten. Die Artikel könnt Ihr direkt über den Onlineshop, bei mir per Email oder über das Bestellformular bestellen.

Falls Ihr noch nicht alle Projekte von der heutigen Blog Parade gesehen habt, hier zur Übersichtsseite mit dem weiteren Links.

Viele Grüße!
Eure Xime

Materialienliste:

Kommentar verfassen

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: