Herbstblätter: Einfache One-Sheet-Wonder-Funfold

Schönes Designerpapier soll man nicht verschwenden 😅 Deshalb habe ich heute für dich eine kleine Anleitung zu einer One-Sheet-Funfold. Bei dieser Karte wird ein ganzes Bogen-Designerpapier benutzt und nichts davon wird verschwendet.

Du kannst dein lieblingspapier benutzten. Probiere es aus! Wichtig ist, dass die Papiermuster an beide Seite des Papiers, keine bestimmte Richtung hat. So vermeidest du, dass die Motive eventuell auf dem Kopf stehen.

Du benötigst:

  • ✔️ Farbkarton für die Grundkarte: 29,7cm x 10,5cm mittig bei 14,85cm gefalzt
  • ✔️ Farbkarton für den Einleger: 10,5cm x 7cm
  • ✔️ Designerpapier: 1 Bogen
  • ✔️ Geschenkband
  • ✔️ Papierreste / Ein Etikett

Diese Technik funktioniert besonders gut mit der Papiere von Stampin Up! Denn dabei sind beide Seiten des Papiers aufeinander abgestimmt. Also, die Vorderseite und die Rückseite passen i.R. farblich ganz gut zusammen.

Das war mein Mystery-Projekt auf unsere Team-Stammtischtreffen über Zoom im September. Jeder hat mit uterschiedliche Papiere gebastelt und es sind tolle unterschiedliche Karten entstanden. Hier ein paar davon:

Ich habe ein kurzens Video auf meinem Wochentlichen Facebook-Live gemacht damit du auch ausprobieren und nachbasteln kannst.

😊 ⤵️Hier unten findest du die Liste mit den Materialien die ich benutzt habe.

Melde dich gerne wenn du Fragen hast oder wenn ich was für dich bei Stampin’Up! bestellen darf. 🙋‍♀️

📧 Hier kannst du mich immer erreichen: stampinxime@gmail.com

🛍️Ob Nacht oder Tag, in der Onlineshop shoppen, wenn es dir passt:

Onlineshop: http://www.stampinup.de/?demoid=5029770

👩‍💻Auf meinem Newsletter bekommst du Infos und Anleitungen 🤓: http://eepurl.com/gQZJFX

🥳 Komm ins Team !!! Das Starterset ist bis Ende Oktober für 84€ verfügbar! Danach kannst du mindestens bis Ende März 2024 mit 20% VIP-Kunden-Rabatt weitershoppen!

Materialliste


Bis Ende Oktober! 84€ Bezahlen und 20% Dauerrabatt bis Ende April sichern!

Kommentar verfassen

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d